Warum riecht Katzenkacke so schlecht? Wege zum Umgang mit schlechtem Geruch von Ihrer Katze
Zeigt die Katze den schlimmsten Geruch, den man sich vorstellen kann? Dies kann ein ziemlich überraschendes Verhalten für die Katzenbesitzer sein, da sie vielleicht an eine eher pingelige Natur gewöhnt sind.
In meinem eigenen Fall wurde dieser todesähnliche Geruch draußen als Ursache für eine Diät gefunden und ging von meiner Katze aus, die einen extremen Grabgeruch im ganzen Haus an den Tag gelegt hatte, was diagnostiziert wurde. Es gibt in der Tat, erhebliche Gründe für warum riecht Katzenkacke so schlecht, was wir Gründe für finden, und lösen werden.
Warum riecht Katzenkot so schlecht?
Diät
Diät für Katzen
Da wir eine Diskrepanz in der Ernährung ihrer Katze feststellen, ist es manchmal schwierig, herauszufinden, welcher Nahrungsbestandteil die Ursache für den Geruch ist. Manchmal kann es hilfreich sein, ein Element zu eliminieren, indem man eine einzelne Komponente vermeidet.
Einige Katzen neigen zum Jagen, und ihre Beutetiere, wie Nagetiere, kleine Reptilien, Käfer usw., verursachen schmutzigen Stuhlgang.
Überraschenderweise sind auch Vitamine in der Nahrung für stinkenden Kot verantwortlich. Es gibt gute Gründe für die Verwendung von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten, und die vorhandenen Katzenfutter sind ausgewogen. Daher werden größere Probleme möglicherweise von Katzeneltern verursacht, indem sie ihren Katzen Nahrungsergänzungsmittel geben. Es wird auch empfohlen, vorher einen Tierarzt zu konsultieren.
Bakterien
Eine infektiöse Darmentzündung kann dazu führen, dass sich Bakterien wie Salmonellen oder E. coli in Ihrer Katze ansiedeln. Diese Organismen können zusammen mit verschiedenen Viren Entzündungen hervorrufen und zu Benzin/Petrolium und Durchfall führen, der extrem übel riechen kann.
Parasiten
Mehrere katzeneigene Darmparasiten verursachen Übelkeit und Blähungen. Der Parasit Giardia kann zusammen mit oder ohne Durchfall einen üblen chronischen Kot verursachen.
Auch Trichomonaden und Kokzidien sind Parasiten, die zu Asthma, Geruch und Darmentzündungen führen können.
Verdauungsstörungen
Einige Zustände wie Malabsorption und Malverdauung führen häufig zu ranzig riechendem Stuhlgang. Dies wird manchmal mit nicht resorbierter und unverdauter Stärke und Fett in Verbindung gebracht.
Hormonelle Veränderungen und Medikamente
In manchen Fällen können hormonelle Veränderungen und die Einnahme von Medikamenten zur Betäubung und Schmerzbekämpfung das Gleichgewicht des Körpers einer Katze stören, was zu Urin- und Kotgeruch in der Wohnung führen kann.
Analsack-Infektion
Wenn Sie feststellen, dass die Ausscheidungen Ihrer Katze fürchterlich riechen, handelt es sich um eine Sackkrankheit. Obwohl dies häufiger bei älteren Kätzchen auftritt, kann es auch bei kleinen Katzen vorkommen.
Dies kann nur durch eine Konsultation/Arzt behandelt werden. Die Infektion der Analsäcke der Katze kann auf dem Tisch des Tierarztes langsam abgeklärt werden, und es können Antibiotika verschrieben werden. Mit zusätzlichen Maßnahmen des Tierarztes, einer Umstellung der Ernährung und ein wenig Liebe kann sich Ihr Stinker-Freund erholen und sich wieder wie gewohnt in Ihrem Haus bewegen.
Bei Katzen hängt fauliger Kotgeruch oft mit der Einführung von Frischfutter oder mit einer Parasitenentzündung zusammen. Im Großen und Ganzen sind Unregelmäßigkeiten im Kot oft die Folge einer Zöliakie oder eines Krebses, und bei einer Katze ist es wahrscheinlich, dass sie mit ihrem Magen-Darm-Trakt zu tun hat, wenn sie nicht auf Ernährungsprobleme zurückzuführen ist. Ein Tierarzt kann Ihnen helfen, die Ursachen zu finden, damit eine Behandlung durchgeführt werden kann.
Die Lösungen für stinkenden Katzenkot
1) Richtige Ernährung
Wenn Sie anfangen, einen stinkenden Katzenkotgeruch in Ihrem Haus zu entdecken, können Sie die spezifischen Ernährungsänderungen Ihres Kätzchens zusammen mit den Fütterungsmustern untersuchen. Am Anfang können wir Ihnen raten, Ihren Tierarzt anzurufen und ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, das speziell ist.
Er oder sie kann Ihnen einige Ernährungsempfehlungen geben oder hat vielleicht einen Einblick. Abgesehen davon sollten Sie vielleicht auf eine andere Futtermarke oder eine Diät mit begrenzten Inhaltsstoffen umsteigen. Dies kann dazu beitragen, die mürrischen Eingeweide zu beruhigen. Sie müssen die beste Katzennahrung für stinkende Kacke, hier für weiteres Verständnis lesen.
2. Die Verwendung von Probiotika
Ähnlich wie beim Menschen ist der Verdauungstrakt des pelzigen Freundes empfindlich und schmerzhaft. Der Verzehr von Lebensmitteln in falscher Form, der Verzehr von Gegenständen im Haus, die nicht für sie bestimmt sind, oder Stresszustände können zu einem üblen Geruch in ihren Ausscheidungen führen und ihren Magen belasten.
Es ist möglich, eine praktikable und beliebte Katze Unternehmen, wie Purina Fortiflora Nahrungsergänzungsmittel für Katzen, die auf eine parfümfreie Ergänzung, bekannt als FortiFlora ausgerichtet ist zu machen. Es kann gut zusammen mit dem Futter Ihrer Katze verabreicht werden und enthält ProBiotics, die essentiellen Bakterien zur Verbesserung der Regulierung ihres Verdauungstrakts. Es ist eine wirksame und außerordentlich gesunde Wahl für einen pelzigen Freund, die dazu beitragen kann, Ihr Haus von Gerüchen frei zu halten.
3. Lebensmittelzusätze im Katzenwasser
Eine weitere gesunde Option ist die Verwendung von Futterzusätzen, die entweder in das normale Trinkwasser der Katze gemischt und hineingegossen werden. Auf diese Weise kann die Entstehung von Ammoniak, dem Hauptgrund für den stinkenden Geruch, eingedämmt werden. Ein Beispiel für ein Nahrungsergänzungsmittel ist Earth Balance G-Whiz, das nicht einmal den Geschmack des Wassers oder des Futters beeinflusst.
Es ist wichtig, sich für eine Tierarztmarke zu entscheiden, die auch die zusätzlichen schädlichen Aspekte vermeiden kann. Aber es muss begleitend zur Ernährung der Katze verwendet werden. Werfen Sie einfach einen Blick auf die Bewertungen von Katzenfutterzusätzen, um Tipps und Hinweise zu diesem Thema zu erhalten.
Top 3 bestes Katzenfutter für stinkenden Poos
Nachfolgend finden Sie die Vergleichstabelle der 3 besten Katzenfutter für stinkenden Kot, die Ihnen die beste Wahl für Ihre Katzen einfach und schnell bietet:
Rachael Ray Nutrish Natural Trockenfutter für Katzen
Purina ONE getreidefreies klassisches Pastetenrezept Nassfutter für Katzen
Purina ONE Grain-Free Classic Pate Recipe Katzenfutter nass
Royal Canin Feline Health Nutrition Indoor Adult Trockenfutter für Katzen
Royal Canin FELINE HEALTH NUTRITION Trockenfutter für ausgewachsene Katzen
Wie wird man den Geruch von Katzenkot los?
1. Die Katzentoilette
Die Katzentoilette kann die Hauptquelle für Katzengeruch im Haus sein, und daher ist es wichtig, hier Rücksicht zu nehmen. Sie bekommen durcheinander Abfall weg in der Wohnung und muss eine Tendenz zu dem Teil der Katzentoilette haben. Es ist möglich, sich nach aggressiven Streuprodukten umzusehen, die für die Bedürfnisse der Katze geeignet sind.
Purina Tidy Cats Katzentoiletten-System
Verwenden Sie außerdem unparfümierte Einstreu und Produkte, die den Geruch von Urin oder Kot Ihrer Katze überdecken. Viele Katzen suchen sich einen alternativen Bereich aus, wenn sie stinken, und mögen keine parfümierte Streu. Sie können etwas Backpulver auf den Boden der Katzentoilette streuen. Viele Menschen haben sich mit dieser Methode für die Verringerung unerwünschter Gerüche verbürgt.
Experten empfehlen, die Streu regelmäßig zu wechseln, mindestens ein paar Mal im Monat, und das Katzenklo mit Wasser und milder Seife abzuschrubben. Denken Sie außerdem daran, die Boxen von oben nach unten zu wechseln. Unabhängig von der Gründlichkeit der Reinigung können sich in den Plastikklos Bakterien ansammeln und einen üblen Geruch verursachen.
2. Staubsaugen
Gründliches und regelmäßiges Staubsaugen kann eine fantastische Veränderung des Geruchs in der Wohnung bewirken. Sie müssen alle Teppiche, Vorleger, Sitze, Sofas und Vorhänge mindestens einmal pro Woche absaugen, um die Hautschuppen und Haare Ihrer Katze(n) aufzusaugen.
Diese Aufmerksamkeit würde auch helfen, verbotene Bereiche, in die Ihre Katze gepinkelt haben könnte, schnell zu finden. Backpulver kann wahre Wunder bewirken. Streuen Sie eine Stunde lang etwas davon in die Umgebung und saugen Sie es dann auf.
3. Fellpflege
2-in-1 Haustierhandschuh
Eine normale Fellpflege Ihrer Katze kann auch bei der Beseitigung von Tiergerüchen helfen. Durch die Fellpflege werden Haare und Hautschuppen der Katze beseitigt, so dass die Katze sich selbst reinigen kann. Bei Katzen hilft das Trimmen der empfindlichen Bereiche Ihrer Katze, um zu verhindern, dass Teile des stinkenden Kots an Ihrem eigenen Fell haften bleiben.
—-
4. Luftreiniger
Es gibt wirklich sicherlich für sie Hilfe, Luftreiniger reduzieren und beseitigen stinkenden Geruch, die zählen. Sie können eine große für den Bereiche oder auch kleineren für kleinere Bereiche , die für mehr winzige stinkende Umgebungen wie innerhalb der Katzentoilette konzipiert werden könnten kaufen.
5. Heizungsfilter
Darauf muss hingewiesen werden. Solche Filter neigen dazu, Fell und Hautschuppen zu fangen, da alle Filter Geruch erzeugen. Ein makelloser Filter steht für ein effizientes System im ganzen Haus, und das aus Gründen, die sehr vernünftig sind. Einige Experten empfehlen einen Filterwechsel für jede Saison.
6. Katzenbetten und Decken
Sie müssen es sich zur Gewohnheit machen, das Bett und die Decken Ihrer Katze regelmäßig zu waschen. Das Ergebnis ist zwar kein Geruch, aber Schmutz, Katzenfell und Pfoten, die sich möglicherweise im Katzenklo und in der Katzenbettwäsche befunden haben, können sich zusammenballen.
7. Wasser- und Futterbereich
Lassen Sie das Futter nicht für längere Zeit draußen stehen und waschen Sie den Fressbereich zwischen den Mahlzeiten aus. Auch wenn Sie es vielleicht nicht wissen, können die Wassernäpfe Ihrer Katze als Nährboden für Bakterien dienen. Wechseln Sie den Wassernapf Ihrer Katze aus und reinigen Sie ihn mit Wasser und Seife, um die Bakterienpartikel zu entfernen.
Entscheidung
Im Großen und Ganzen leidet Ihre Katze vielleicht nur unter einer Veränderung der Umgebung. Sie können Ihr Kätzchen auf mögliche Ursachen für dieses stinkende Verhalten untersuchen oder einfach zum Tierarzt gehen, um weitere Abklärungen zu erhalten.