Skip to main content

Bester Pfotenbalsam

Pfotenbalsam kann helfen,

Schäden an den Pfoten Ihres Haustieres zu verhindern,

aber auch bereits trockene und rissige Pfoten zu heilen und weicher zu machen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welches die besten Pfotenbalsam- und Pfotenwachsprodukte auf dem Markt sind!


Die Pfoten Ihres Hundes sind ständig Wind, Kälte, Hitze, Streusalz und allem,

was ihnen auf ihren täglichen Spaziergängen begegnet, ausgesetzt.

Das hinterlässt natürlich Spuren auf der zarten Haut der Pfotenballen:

Trockenheit, Risse und sogar Wunden können im Handumdrehen entstehen.

Pfotenbalsam ist sowohl eine Vorbeugung als auch ein Heilmittel für diese Situationen.

Hergestellt aus natürlichen Ölen wie Jojoba, Kokosnussöl, Sheabutter und Bienenwachs,

pflegt Pfotenbalsam nicht nur trockene Pfoten und spendet ihnen Feuchtigkeit,

sondern bildet auch einen vorübergehenden Schutzfilm,

der dafür sorgt, dass nichts die Pfoten Ihres Hundes reizen oder beschädigen kann.

Es gibt viele verschiedene Formulierungen, von solchen mit einem höheren Wachsanteil,

um die Pfoten besser zu schützen, bis hin zu solchen,

die mit hauterweichenden oder heilenden Ölen angereichert sind,

um geschädigte Pfoten zu beruhigen und zu reparieren, und es kann schwierig sein,

das richtige Produkt für die Bedürfnisse Ihres Haustiers zu finden.

Um Ihnen die Wahl zu erleichtern,

haben wir die besten Pfotenbalsam-Produkte auf dem Markt zusammengestellt

– lesen Sie weiter, um Ihre Wahl zu treffen!

Entgegen der landläufigen Meinung

kann Pfotenbalsam

die Pfoten Ihres Haustiers nicht vor sengend heißen Gehwegen schützen

– das können nur Füßlinge,

da Balsame und Wachse schmelzen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Pfotenbalsam im Sommer nicht nützlich ist:

Die Hitze trocknet aus,

und die Pfotenballen bei heißem Wetter mit Feuchtigkeit zu versorgen

und zu schützen ist ein Muss.

Diese wachsartige Formel ist nicht nur pflegend,

sondern bildet auch einen Film auf den Pfoten,

der für lang anhaltenden Schutz sorgt,

da sie Bienenwachs, Lanolin, Mangobutter, Sonnenblumenöl

und eine Reihe von ätherischen Ölextrakten enthält.

Niemand mag stinkende Pfoten

– warum also nicht die Chance nutzen, den Geruch loszuwerden,

während Sie die Pfoten Ihres Haustiers schützen?

Dieser herrlich duftende Pfotenbalsam

hat einen leichten und angenehmen Hafermehl-Duft

– Tiereltern sind sich einig, dass er lecker riecht!

Eine Mischung aus Sheabutter, Hafermehl,

Mango, den Vitaminen E und F, Kokosnussöl, Olivenöl

und Aloe Vera hält die Pfoten weich,

duftet angenehm und schützt sie vor Schäden.

Die Formel ist für Haustiere geeignet und hat einen ausgeglichenen pH-Wert.

Sie ist sicher, auch wenn sie abgeleckt wird,

so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen,

wenn Ihr Hund von dem herrlichen Geruch in Versuchung geführt wird.

Das Auftragen von Pfotenbalsam

kann eine schmutzige Angelegenheit sein,

aber wenn er in einem Stick aufbewahrt wird, ist die Aufgabe viel einfacher!

Dieser vegane Pfotenbalsam wurde entwickelt,

um raue, rissige und trockene Hundepfoten zu heilen.

Er enthält pflegende Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Kokosnussöl, Hanfsamenöl,

Kakao- und Mangobutter sowie Vitamin E

und ist frei von künstlichen Konservierungsmitteln

und schädlichen Inhaltsstoffen.

Die Formel lässt sich leicht auf den Pfotenballen verteilen

und enthält nur natürliche und biologische Inhaltsstoffe,

so dass sie auch für empfindliche Vierbeiner völlig unbedenklich ist.

Vorteile der Verwendung von Pfotenbalsam
Alle Hunde können von der Verwendung von Pfotenbalsam profitieren,

insbesondere bei extremen Temperaturen,

sei es bei kaltem oder heißem Wetter.

Darüber hinaus kann ein feuchtigkeitsspendender Pfotenbalsam Hunden mit trockenen,

rissigen Pfoten oder solchen, die unter Hyperkeratose leiden, helfen.

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs!

Hier sind alle Vorteile, die Ihr Haustier durch die Verwendung von Pfotenbalsam erfahren kann.

Schutz bei extremen Wetterbedingungen


Es ist Ihnen vielleicht nicht bewusst, dass die Pfoten Ihres Haustieres

durch ständige Witterungseinflüsse geschädigt werden

und sich sogar verletzen können.

Im Winter werden die Straßen routinemäßig mit Salz gestreut,

um die Bildung von Eis zu verhindern, aber Salz trocknet die Pfoten aus

– eine Schicht aus schützendem Balsam oder Wachs hält das Salz in Schach

und versorgt die Pfoten Ihres Hundes mit Feuchtigkeit.

Dasselbe gilt für Eis und Schnee:

Wachs verhindert, dass sich Schneebälle und Eis an den Pfoten Ihres Haustiers festsetzen,

und sorgt dafür,

dass die Ballen bei langen Winterspaziergängen sauber und geschützt bleiben.

Schäden vorbeugen


Manche Hunde haben empfindliche Pfotenballen,

die leicht trocken und rissig werden, und ein Pfotenbalsam sorgt dafür,

dass das nicht passiert.

Er pflegt die Pfoten und bildet einen Schutzfilm,

der Schäden durch raue Elemente und lange Spaziergänge auf Asphalt verhindert.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Pfotenbalsam täglich auftragen sollten

– das könnte sich als kontraproduktiv erweisen.

Zu viel Feuchtigkeit macht die Pfotenballen weicher und anfälliger für Schäden,

also übertreiben Sie es nicht.

Heilen und lindern Sie rissige Pfoten


Wenn die Pfotenballen Ihres Haustieres bereits trocken und rissig sind

oder an Hyperkeratose leiden, kann Pfotenbalsam helfen,

sie zu heilen und die Reizung zu lindern.

Die Kombination aus pflegenden,

feuchtigkeitsspendenden natürlichen Ölen in Pfotenbalsam

dringt in die oberste Schicht der Pfotenballen ein und macht sie wieder weich.

Die Ergebnisse können sehr beeindruckend sein,

selbst wenn bereits erhebliche Risse vorhanden sind!

Vielfältige Anwendung am Körper


Obwohl es als Pfotenbalsam bezeichnet wird,

ist dieses Produkt nicht nur für die Pfoten Ihres Haustieres geeignet.

Sie können es überall dort auftragen, wo die Haut rissig oder trocken ist,

z. B. an den Ellenbogen oder der Nase Ihres Tieres.

Hunde mit trockener Haut brauchen diese Pflege und Feuchtigkeit,

vor allem bei kaltem Wetter und rauem, trockenem Wind,

der rissige und ausgetrocknete Haut fördert.



Ähnliche Beiträge